Autor: Admin
„Flucht und internationale Solidarität – unsere Verantwortung, Antworten und Chancen“
28. Juni 2025, ab 14 Uhr im Welthaus Aachen
Im weiten Feld menschlicher Migrationsbewegungen sind Binnenflucht...
Lieferketten unter der Lupe: Meine Kleidung hat eine Geschichte
Am 18. März 2025 fand im Grashaus in Aachen eine aufschlussreiche Veranstaltung zum Thema Lieferketten in der Textilindustrie statt, insgesamt nahmen 30 Personen vor Ort und 10 weitere online an...
Die Aachener Liebesbaum-Allee – Wo Liebe Wurzeln schlägt
Am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, wurde im Müschpark ein besonderes Projekt realisiert, das Mensch, Stadt und Natur verbindet: die Aachener Liebesbaum-Allee. Gemeinsam mit Vertreter:innen der...
Mit dem Smoothie-Bike an der Heinrich-Heine-Gesamtschule
Am 03.02. hat die AG Bildung des Ernährungsrats Projekttage an der Heinrich-Heine-Gesamtschule mit einer Aktion zu „Food in action“ unterstützt. Mit von der Partie war die Verbraucherzentrale mit...
Spendenaufruf zu Solar-Stromversorgungen für Ökodörfer in der Ukraine
Das ukrainische Netzwerk von Ökodörfern (GEN Ukraine, registriert in der Region Iwano-Frankiwsk) benötigt Spenden für die dezentrale Solarstromversorgung. In der Ukraine kommt es täglich zu...
Sokrates´ Sofa: Gespräche ohne Sieger und mit (Erkenntnis-) Gewinn für alle
In unserer 2025 geplanten Veranstaltungsreihe „Sokrates´Sofa: Gespräche mit (Erkenntnis-)Gewinn für alle“ laden wir Sie herzlich ein, eine neue Gesprächskultur zu erleben und mitzugestalten....
Aachen Mach weiter! – Für kluge Wege in unserer Stadt
Aachen ist in Bewegung – und das in die richtige Richtung! Mit der Kampagne *Aachen Mach weiter!“ möchten wir, das Bündnis „Zukunft Machen“, zeigen, wie wichtig die Mobilitätswende und...
Podcast mit Mona und Yannick: Tipps für eine nachhaltige Weihnachtzeit in Aachen
Hallo Aachener Nachhaltigkeits-Interessierte,
fast pünktlich zum 1. Advent liefert euch das Eine Welt Forum Aachen in Kooperation mit bluebird und yonu news einen kurzen Audio-Beitrag zum Thema...
Statement des Eine Welt Forums Aachen zur aktuellen Diskussion um die Filmreihe des Arbeitskreises Nahost
Das Eine Welt Forum Aachen e.V. setzt sich, wie auch seine Mitgliedsgruppen, seit Jahrzehnten für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung ein. Unsere Arbeit basiert auf...